Queerinklusiv gestalten
Allgemeines zur Person
Kay-Alexander Zepp [er*] 39, Sozialpädagoge und Projektleitung von „Bildung unterm Regenbogen“.
Für welchen Verein arbeitest du und welche Arbeit leistet dein Verein?
Ich arbeite im Landesverband AndersARTiG e. V. Wir haben in Potsdam und Cottbus Treffpunkte, die Regenbogenkombinat heißen. Dort finden Veran-staltungen und Treffen statt, wie die queere Jugend-gruppe newpride und die TIN-Coming Out-Gruppe comuNITy. Außerdem gibt es ein Beratungsangebot für queere Menschen und deren Angehörige.
Ansonsten haben wir noch die Fachstelle für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, die Beratung für Unternehmen und Organisationen anbietet, die „LesBISchwule Tour“, die jedes Jahr einen Landkreis im Land Brandenburg bereist und „Bildung unterm Regenbogen“ das queere Bildungsprojekt, welches mit Schüler*innen und Lehrkräften Bildungs- sowie Aufklärungs-veranstaltungen durchführt.
Was macht den Verein besonders?
Der Landesverband AndersARTiG e. V. ist der älteste noch existierende Verein, der sich im ganzen Land Brandenburg für Menschen aus den queeren Community´s einsetzt. Das verdanken wir dem Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen, die sich über die Jahre mit ihrer Zeit, ihrer Kraft und ihren Ideen eingebracht haben.
Welche Tätigkeiten übst du im Verein aus?
Ich arbeite als Projektleitung für unser Bildungsprojekt. Wir organisieren Bildungsveranstaltungen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt mit Schüler-innen. Ähnliches bieten wir auch für Lehrkräfte an, mit denen wir neben den oben genannten Themen auch darüber sprechen, wie sie ihren Unterricht queer-inklusiv gestalten und queere Schülerinnen gut unterstützen können.
Am meisten macht mir diese Arbeit Spaß, wenn ich merke, dass wir Menschen zum Nachdenken anregen und im besten Fall zu einer Haltungsänderung bewegen können. Zum Beispiel, dass Sie zumindest eine neutrale, wenn nicht sogar positive Einstellung gegenüber queeren Menschen entwickeln.
Was hat dich dazu bewegt, diesem Verein beizutreten und dort zu arbeiten?
Ich bin 2006 über die „LesBISchwule Tour“ als ehrenamtliches Teammitglied zu AndersARTiG ge-kommen. Dabei habe ich viele Menschen kennen-gelernt, mit denen ich teilweise noch heute gut befreundet bin. 2022 wurde dann eine Stelle beim Verein AndersARTiG frei und nun arbeite ich auch hauptamtlich hier.
Wenn sich eine jugendliche Person bei euch engagieren möchte, wie könnte sie helfen und welche Möglichkeiten bietet ihr an?
Es ist möglich, sich bei allen der genannten Projekte zu be-teiligen. Wir freuen uns auch über Unterstützung bei Ver-anstaltungen, wie dem Karaoke-Abend, Lesungen, Konzerten, Spieleabenden, dem Sonntags-café usw. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, ganz eigene Ideen bei uns umzusetzen. Sprecht uns gerne einfach an!
Was möchtest du jungen, queeren Personen mit auf den Weg geben?
Lass dir von keiner Person vorschreiben, wie du zu sein hast. Nimm dir die Zeit für dich, die du brauchst und suche dir Menschen, die dir gut tun!
Der Artikel wurde in der Broschüre QUEERnow 2023 veröffentlich. Das Pojekt wurde mit Mitteln der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Die Broschüre ist bei www.queeres-brandenburg.info bestellbar.