logo_gaybrandenburg

 

gayBrandenburg Headlinebanner

Wie Queer ist Punk

Wer ist Ribbecka?
Wir sind Ribbecka, eine junge Punkband aus Potsdam mit drei Musikern. Wir machen alles Mögliche an Musik, eigentlich haben wir keine gute musikalische Schublade. Solange es Live schiebt, spielen wir alles. Wir haben Anfang 2021 im Potsdamer Jugendclub Ribbeckeck zusammengefunden und können seit-dem nicht mehr ohne einander. Wir haben uns eine Vielfalt an Liedern aufgebaut und spielen diese seit drei Jahren in und rund um Potsdam. 2023 erschien unser Debütalbum "Sieger der Herzen".

Über diesem Interview steht ja die Frage: "Wie queer ist Punk?". Ihr seid ja selbst in Teilen queer und aktive Supporter - wie seht ihr das?
Punk ist alles. Eine Einstellung, eine Haltung, da ist egal wen man liebt, welches Geschlecht oder welche Hautfarbe man hat, geschweige denn wie man aussieht. Jeder wird akzeptiert und wer etwas dagegen hat, ist herzlich ausgeladen. Das Gleiche gilt auch für unsere Konzerte, wer sich unsozial gegen-über Besucher:innen verhält, hat dort nichts zu suchen. Ein großer Teil unserer Community ist selbst queer und deren Sicherheit auf Konzerten ist uns extrem wichtig, deswegen achten wir bei Konzerten, die wir planen, auch Awareness-Teams o. ä.

Die Fragen aller Fragen, wie ist euer Bandname zustande gekommen?
Da wir uns im Ribbeckeck kennenlernten, haben wir eine besondere Verbindung zu diesem Ort. Es stellt uns einen Proberaum, spendete Geld für die erste Technik, verschafft uns Kontakt zu verschiedensten Jugendorganisationen und im Gegenzug erhält es eine erstklassige Hausband
Unsere erste Single "Es reicht" (Senf - EP) widmeten wir dem Ribbeckeck und seinem fatalen Zustand, es ist in großen Teilen im gleichen Zustand wie zur Wende. Wir heizen mit Öfen, wenn vorhanden, um die dünnen, durchlässigen Fenster und bröckelnden Wände bespielbar zu machen. Streckenweise standen Eimer auf dem Fußboden um den Regen durch die Decke aufzu-fangen. In jeder Wahlperiode be-kommen wir Besuch von Politikern, die Geld zur Sanierung versprechen: Pläne, die in einem absehbaren Zeit-raum zurückgezogen werden. 2021 saß Olaf Scholz am Schlagzeug unseres Schlag-zeugers Gouda, ein Foto, das es in verschiedene Zeitungen schaffte.

Ohne das Ribbeckeck wären wir nichts, jetzt sind wir alles.

quee10

 


Der Artikel wurde in der Broschüre QUEERnow 2023 veröffentlich. Das Pojekt wurde mit Mitteln der Landeshauptstadt Potsdam gefördert. Die Broschüre ist bei www.queeres-brandenburg.info bestellbar.

 

Postaversand

Drucken E-Mail